Hochwasserflut 2002 in Dresden
|
2 Flutwellen brachen über Dresden herrein. Zuerst kam das Wasser aus den Flüssen des Erzgebirges und danach die Hochwasserwelle der Elbe aus Tschechien. Die verheerenderen Schäden wurden durch das Wildwasser angerichtet. Da wurden Straßen, Gleisanlagen sowie Häuser unterspült und zerstört. Die Elbeflutwelle der ließ das Wasser über die historische Marke von 1845 steigen. Ganze Stadtteile wurden überflutet (Laubegast, Pieschen, Mickten, Kaditz, Übigau, Zschieren usw.) Die Haushalte die nicht direkt vom Elbewasser betroffen waren hatten mit dem Steigen des Grundwassers zu kämpfen. Was nicht von oben in die Keller lief kam von unten. Die hier abgebildeten Fotos entstanden vor der großen Flutwelle der Elbe. Man kann also durchaus noch einmal 1,20 m Wasser in der Höhe dazurechnen. Holger Natusch |
||||
|
|
|
|
||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|
||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
||||